Frei Klavier spielen mit nur zwei Akkorden einfache Anleitung

Frei Klavier spielen mit 2 Akkorden

Du möchtest gerne frei Klavier spielen und möchtest wissen, wie du dabei am besten vorgehen kannst? Hier findest du eine einfache Anleitung, wie du es schaffst ohne Noten völlig frei am Klavier zu improvisieren. 

Bei dieser Übung wechseln wir immer zwischen zwei Akkorden hin und her: A-moll und E-Moll. In der linken Hand schlagen wir einfach immer nur die Grundtöne an, sodass wir uns voll und ganz auf die rechte Hand konzentrieren können. In der rechten Hand spielen wir zunächst die Dreiklänge in Arpeggien auf und ab. So können wir ganz entspannt in das 6/8tel Feeling reinkommen.

*Zur besseren Lesbarkeit sind die Noten eine Oktave höher notiert, als sie im Youtube-Tutorial gespielt werden.

Nun können wir einen ganz einfachen Trick anwenden: Wir füllen die Akkorde auf, indem wir die Lücke der oberen Terz einfach schließen. Bei A-Moll bekommen wir so die Töne a, c, d, e und bei E-Moll die Töne e, g, a, h. 

Diese Töne können wir jetzt beliebig in der Reihenfolge vertauschen. So lassen sich ganz einfach schöne Motive erfinden. 

Frei Klavier spielen mit Mollseptakkorden

Als nächstes spielen wir nicht nur die Molldreiklänge, sondern jeweils einen Mollseptakkord. Das heißt, wir bekommen jeweils noch eine kleine Septime dazu. Wie finden wir diese kleine Septime?

Vom Griffmuster her ist es sehr einfach zu merken – zumindest, wenn wir keine Vorzeichen haben. Dann haben wir einfach immer eine weiße Taste zwischen den angeschlagenen Tönen frei. 

Griffmuster Mollseptakkorde

Du kannst zum Finden der kleinen Septime auch den Grundton oktavieren und dann einfach einen Ganztonschritt runter gehen. So findest du auf eine schnelle und verlässliche Art und Weise die kleine Septime – ganz egal in welcher Tonart du dich befindest. 

Beim Am7 Akkord sind die Töne a, c, e, und g enthalten. Der Em7 Akkord besteht aus den Tönen e, g, h, d.

Mit diesen Mollseptakkorden erfinden wir wieder wieder kleine Motive, indem wir die Akkorde aufwärts spielen.

Auch hier können wir jetzt wieder die oberste Lücke füllen, indem wir die Töne einfach ab der obersten Terz der Reihe nach aufwärts spielen. Wir erhalten somit bei Am7 die Töne a, c, e, f, g und bei Em7 die Töne e, g, h, c, d.

Wenn wir nun wieder die Reihenfolge der angespielten Töne vertauschen, bekommen wir schöne Melodien.

 

Um die Improvisation abwechslungsreich zu gestalten, kannst du auch mal 2 Töne doppelt hintereinander anschlagen. Möchtest du die Improvisation noch etwas steigern, dann schlage 2 Töne aus dem Mollseptakkord gleichzeitig an. 

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar neue Ideen zum frei Klavier spielen geben. Wenn du noch mehr über das „frei Klavier“ spielen erfahren möchtest, dann trag dich in meinen kostenlosen Minikurs zum Improvisieren lernen ein. Dies ist ein 3-teiliger Videokurs, indem ich dir erkläre, wie du ganz ohne Noten frei am Klavier improvisieren kannst. 

Klavier Tutorial zum frei Klavier spielen lernen mit nur 2 Akkorden

Diesen artikel teilen

Klavier lernen mit Melanie Onlinekurs

Hey, ich bin Melanie

Schön, dass du hier hergefunden hast! Hier bist du genau richtig, wenn du dich für das freie Klavierspielen interessierst. Wenn ich mal nicht am Klavier sitze und Tutorials aufnehme, gehe ich gerne Spazieren oder mache es mir mit einem Gläschen Weißweinschorle auf dem Balkon gemütlich.

Lerne und verstehe das freie Klavier spielen nach Akkorden von Beginn an mit Struktur!

Lerne die fabelhafte Welt der Amelie ganz einfach ohne Noten und spiele deine eigene Improvisation über das Stück. 

Endlich frei Klavierspielen

Trag dich jetzt in den kostenlosen Minikurs „Endlich frei Klavierspielen“ ein. In diesem dreiteiligen Videotraining erfährst du, wie du es schaffst, traumhaft schön am Klavier zu improvisieren und dabei deine ersten eigenen Melodien zu komponieren. Zusätzlich bekommst du per E-Mail wertvolle Tipps zum Klavierspielen.

Hiermit stimmst du den Datenschutzrichtlinien zu und erlaubst, dass ich dir E-Mails senden darf. Eine Austragung ist jederzeit mit nur einem Klick möglich.

Inspiration für dich ✨

Kennst du schon meinen Melanie Minuit Youtube-Kanal? Dort kannst du dir jede Menge Klavierstücke anhören, die ich komponiert habe:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner